Projekte
Hilfsprojekte Deutschland
Betreuung und Förderung durch Spiel- und Bildungsangebote
Der LR Global Kids Fund e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche nicht nur mit Versorgungsleistungen zu unterstützen, sondern auch ihre Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, um ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern. Das Engagement des LR Global Kids Fund e. V. in Deutschland konzentriert sich auf das lokale Projekt RTL-Kinderhaus Lunch Club. Mit der „Stiftung RTL – wir helfen Kindern e.V." hat sich der LR Global Kids Fund e.V. einen starken Partner an Bord geholt. Die RTL-Kinderhäuser gibt es seit 2009 in Deutschland. 2018 wurde der Lunch Club offiziell zum RTL-Kinderhaus. In diesen Anlaufstellen erhalten sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler neben einer ausgewogenen Mahlzeit auch Hausaufgabenhilfe, liebevolle Betreuung und werden durch kreative Spiel- und Bildungsangebote gefördert.
RTL Kinderhaus Lunch Club Ahlen
Der LR Global Kids Fund e. V. ist seit der ersten Stunde in 2012 ein Unterstützer des Lunch Club in Ahlen – ein Herzensprojekt aller LR Beteiligten. Trotz dieser Hilfe übersteigt der Bedarf die finanziellen Mittel.
Persönlichkeitsentwicklung und kreative Freizeitangebote
2018 ist aus dem Lunch Club ein RTL Kinderhaus geworden und so konnte er dank dieser Entwicklung sein Angebot sowie seine Öffnungszeiten ausbauen und die Förderung der Kinder langfristig sichern. Durch die Kooperation mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ kann die Einrichtung nun fünf statt drei Tage für benachteiligte Kinder seine Türen öffnen. Eine ausgewogene Mahlzeit, Lern Club, eine liebevolle Betreuung und kreative Freizeitangebote stehen den Kindern zur Verfügung.
Erlebnispädagogisch orientierte Ausflüge, wie z.B. zu einem Freilichttheater, Museen oder einer Kanutour schenken den Kids darüber hinaus die Chance, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dieses Aktivitätenprogramm wird erst durch das ehrenamtliche Engagement der lokalen LR Health & Beauty Mitarbeiter:Innen, die im Rahmen des Corporate Volunteering Programms – „LR hands on“ – Ausflüge und Events begleiten oder organisieren, möglich.
Lokale Bedingungen
Für einen Tag stellt RTL sein Programm um, damit über mehr als 24 Stunden für notleidende Kinder gesammelt werden kann. Einmal pro Stunde wird live aus dem Spendenstudio gesendet: Die Zuschauer werden aufgerufen zu spenden, Prominente sitzen an den Spendentelefonen im Callcenter und Paten teilen ihre bewegenden Erfahrungen bei ihren Besuchen in den Hilfsprojekten. Zudem werden einmalige VIP-Kostbarkeiten in der großen Charity-Auktion versteigert. In diesem Zusammenhang stellt der LR Global Kids Fund e. V. sein Engagement vor und überreicht offiziell den Spendenscheck. Auf diese Weise erhält der Verein eine mediale Reichweite und kann so zusätzlich auf sein Hilfsangebot aufmerksam machen.
RTL Spendenmarathon
Für einen Tag stellt RTL sein Programm um, damit über mehr als 24 Stunden für notleidende Kinder gesammelt werden kann. Einmal pro Stunde wird live aus dem Spendenstudio gesendet: Die Zuschauer werden aufgerufen zu spenden, Prominente sitzen an den Spendentelefonen im Callcenter und Paten teilen ihre bewegenden Erfahrungen bei ihren Besuchen in den Hilfsprojekten. Zudem werden einmalige VIP-Kostbarkeiten in der großen Charity-Auktion versteigert. In diesem Zusammenhang stellt der LR Global Kids Fund e. V. sein Engagement vor und überreicht offiziell den Spendenscheck. Auf diese Weise erhält der Verein eine mediale Reichweite und kann so zusätzlich auf sein Hilfsangebot aufmerksam machen.
Lokale Bedingungen
Der LR Global Kids Fund e. V. ist seit 2016 beim RTL-Spendenmarathon vertreten. Der RTL-Spendenmarathon ist der jährliche Höhepunkt und die wichtigste Spendenaktion von „RTL – Wir helfen Kindern“.
Kinderarmut gibt es leider auch in wohlhabenden Industrienationen wie Deutschland. Direkt vor unserer eigenen Haustür leben 21% der Kinder – fast jedes fünfte Kind – in Armut. Zudem verbleiben sie meist dauerhaft oder wiederkehrend in Armutslagen.
Dies bedeutet für die Kinder zumeist eine eingeschränkte Grundversorgung und mangelnde Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Allein in Ahlen, dem Standort des LR Global Kids Fund e. V., sind 2.200 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen.