Zu den Hauptinhalten springen

SV Berlin Buch: Gemeinsam in Bewegung seit 1993

Seit über 30 Jahren widmet sich der SV Berlin Buch der Förderung von Kindern und Jugendlichen – mit dem Ziel, weit mehr als nur tänzerische Fähigkeiten zu vermitteln. In den Tanz- und Turngruppen erleben Kinder, wie Bewegung ihre Kreativität entfalten, ihre Gesundheit stärken und ihr soziales Miteinander fördern kann.

In einer Zeit, in der Bewegung oft durch Bildschirmzeit ersetzt wird, ist dieses Engagement wichtiger denn je. Studien belegen: Aktivität fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Konzentration, kognitive Entwicklung und emotionale Balance.

Tanzen verbindet körperliche Aktivität mit Kreativität, hilft Stress abzubauen und stärkt das Selbstbewusstsein – eine unschätzbare Grundlage für ein gesundes, ausgeglichenes und erfülltes Leben.

Nominiert wurde das Projekt von unserem Fördermitglied Katja Waterstradt.

 

zum Projekt