Erfolgreiches Jahr 2023 – Meilensteine für den guten Zweck
Ahlen, 18. Juli 2024 – Der LR Global Kids Fund e.V. (LRGKF) blickt mit großer Dankbarkeit auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, in dem er sich für benachteiligte Kinder einsetzen und Spenden-Erfolge feiern konnte. Durch vielfältige Fundraising-Maßnahmen und die wertvolle, finanzielle Hilfe zahlreicher Unterstützer ist es dem Verein gelungen, deutlich sichtbarer zu werden. Dazu konnte die Mission, die Förderung von Kindern und Jugendlichen weltweit weiter voranzubringen, konsequent umgesetzt werden.
Förderung von 21 Projekten in 20 Ländern
Trotz eines leichten Rückgangs von Fördermitgliedschaften, bei denen regelmäßig gespendet wird, liegt der Umfang der gesamten Vereinsspendeneinnahmen im Jahr 2023 mit gut einer halben Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau. Damit förderte der Verein im vergangenen Jahr insgesamt 21 Hilfsprojekte in 20 Ländern – ein Engagement, das viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt.
Wirksames Fundraising: Cause Related Marketing
Besonders wirkungsvoll sind die erzielten Einnahmen im Zuge des Fundraisings durch das Cause Related Marketing von LR Health & Beauty. Hier fließt ein fester Betrag von ausgewählten LR Produkten an den Verein. Insgesamt spendete LR Health & Beauty im Jahr 2023 einen Betrag von 361.636,50 Euro an den LRGKF. Ein herzlicher Dank geht daher an das Unternehmen, seine LR Vertriebspartner sowie die LR Mitarbeitenden, die mit ihrem gemeinsamen Engagement diese Spendensumme erst möglich gemacht haben.
Darüber hinaus stieß die Einführung neuer Merchandise-Artikel im vergangenen Jahr auf große Begeisterung. Dank der Unterstützung durch begeisterte LR Vertriebspartner auf Social Media konnte der Verein nicht nur mehr Aufmerksamkeit für sein Engagement erzielen, sondern auch zusätzliche Einnahmen generieren, die wiederum direkt in die Projekte flossen. Die verstärkte Präsenz des Vereins auf Veranstaltungen trug ebenfalls dazu bei, mehr Spendengelder einzunehmen und den LRGKF und eine Zielsetzung bekannter zu machen.
Neues Projekt in England
Ein besonderes Highlight im Jahr 2023 war die neue Kooperation mit der Theodora-Stiftung in England. Der LRGKF fördert die Stiftung Theodora bereits seit einigen Jahren in der Schweiz. Nun folgte ein weiteres Projekt in England. Die dortigen „Giggle Doctors“ bringen kranken Kindern durch ihre Besuche positive Energie und unterstützen maßgeblich den Heilungserfolg.
Fünf Jahre Kooperation mit den „CliniClowns“ in den Niederlanden
Auch mit der gemeinnützigen Organisation "CliniClowns" in den Niederlanden arbeitet der LRGKF bereits seit fünf Jahren erfolgreich zusammen. Sie sind darauf spezialisiert, den Alltag von kranken Kindern und Kindern mit Einschränkungen im Krankenhaus und anderen Betreuungseinrichtungen durch Clownbesuche zu bereichern. Mit einfühlsamen Auftritten schenken sie Freude und Ablenkung. Die „CliniClowns“ bieten neben den persönlichen Besuchen auch digitale Programme und Aktivitäten an, um eine breitere Reichweite zu erzielen und noch mehr Kinder zu erreichen. In den letzten fünf Jahren konnten dank der Spenden des LRGKF wichtige Projekte wie „Play Along“, die „CliniClowns App“ und die „Bedtime Visits“ umgesetzt werden.
Weitere Details zur Arbeit des LRGKF finden Sie im Jahresbericht.
Ihre Ansprechpartnerin:
LR Global Kids Fund e.V.
Almut Kellermeyer
Kruppstraße 55, 59227 Ahlen
Tel.: 02382 7813-114
E-Mail: info@lrgkf.com