Weltspieltag 2025
Spielen verbindet – auch über Grenzen hinweg
Am 11. Juni ist Weltspieltag – ein Tag, der Kinder, Familien und Gemeinschaften auf der ganzen Welt daran erinnert, wie wichtig das freie Spielen ist. Spielen ist mehr als Zeitvertreib: Es ist ein Kinderrecht, ein Motor für Entwicklung, Kreativität und soziales Miteinander.
Gerade in schwierigen Lebenssituationen brauchen Kinder Räume, in denen sie Kind sein dürfen. Räume, in denen sie lachen, träumen und sich ausprobieren können – ohne Druck, ohne Sorgen, mit ganz viel Fantasie.
Deshalb unterstützen wir Projekte, die genau das ermöglichen: sichere Orte, kreative Spielangebote und pädagogische Begleitung für Kinder, denen es nicht selbstverständlich gut geht. Mit eurer Hilfe können wir Projekte wie beispielsweise den Lunch Club in Ahlen fördern – und Kindern wieder ein Stück Leichtigkeit schenken.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Kind spielen darf. Jeden Tag. Überall.